Durchs Draa Tal mit schönen alten Kasbahs fahren wir nach Südosten
In Zagora biegen wir beim nostalgischen Schild nicht nach Timbuktu ab, wie die Karawanen in alten Zeiten.
Zaouid Tamegroute ist ein vielbesuchtes Heiligtum aus dem 17.Jh. Leider war die Bibliothek mit 4189 handgeschriebenen Bücher vom 12.Jh bis zum 16.Jh wegen des Ramadans geschlossen.
An der Düne von Tinfou übernachteten wir bei einem Beduinenlager
In M'Hamid sahen wir leider wieder viele vertrocknete Palmen wegen des großen Wassermangels, der in Marokko herrscht
Bei der Wüstenfahrt nach Westen kam Sandsturm auf
was die Kamelherde am Brunnen überhaupt nicht störte.
Mächtig thront der Agadir-Id-Aissa aus dem 12.Jh über zwei Dörfern
Unser Führer erzählt, dass die Speicherburg bis in die 50er Jahre benutzt wurde.
Jede Familie aus den beiden Dörfern hatte eine der 75 Kammern
um dorthin bei Gefahr zu fliehen. Schätze und Vorräte wurden dort gelagert und bewacht.
Sidi Ifni an der Küste schmücken ein paar renovierte Art Deco Gebäude aus spanischer Kolonialzeit.
Entlang der aussichtsreichen Steilküste bieten sich prächtige Ausblicke.
Bei den Felsbögen von Legzira
fanden wir den richtigen Übernachtungsplatz für den Sonnenuntergang.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen